Qualitätsprüfer (m/w/d)

LKH • Heiligenroth

 

Wir sind LKH. Kunststoffspezialist und Spritzgussprofi, Systempartner und Lösungsdenker. Wir sind Teil der Friedhelm Loh Group. Familienunternehmen und Global Player, Innovationsführer und Top-Arbeitgeber.

 

Heiligenroth

Sind Sie detailorientiert und haben ein Talent für präzises Arbeiten? Dann unterstützen Sie unser engagiertes Team mit ihren feinmotorischen Fähigkeiten und tragen Sie zur Sicherstellung höchster Qualitätsstandards bei.

Aufgaben

  • Prüfung von Kunststoffspritzgussteilen auf Vollständigkeit, Funktionalität und Qualität
  • Eigenständige Durchführung visueller und technischer Qualitätsprüfung nach Vorgabe und Anweisungen mit Hilfe von optischen, mechanischen und elektrischen Mess- und Prüfverfahren
  • Dokumentation von Messergebnissen
  • Unterstützung bei der Durchführung von Prozessfähigkeits- und Messsystemanalysen im Zuge der Produktentstehung

Profil

  • Abgeschlossene technische Berufsausbildung von Vorteil
  • Erste praktische Berufserfahrung im Bereich Qualitätsprüfung aber auch Quereinsteiger sind willkommen
  • Grundlegende PC-Kenntnisse
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Handwerkliches Geschick und eine rasche Auffassungsgabe in Verbindung mit einer sorgfältiger Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit

Das bieten wir

30 Tage Urlaub und anlassbezogener Sonderurlaub

Urlaubs- & Weihnachtsgeld

Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten

Flexibles und mobiles Arbeiten

Bike Leasing

Vorsorgeleistungen

Corporate Benefits

Kostenlose Parkplätze und gute Verkehrsanbindung

Kontaktperson
Miriam Grütz

Miriam Grütz

 

Klingt spannend?

Jetzt bewerben!

Das sagen unsere Kolleginnen und Kollegen

Axel Remmert
Axel Remmert
Prüfingenieur, R&D Mechanical Tests, Rittal

So ein Schaltschrank muss vor dem Produktionsstart erst einmal beweisen, dass er gut auf seine Einsätze in aller Welt vorbereitet ist. Denn auch Leistungsversprechen – wie „Perfektion mit System“ beim Großschranksystem VX25 – halten die Prüfingenieure um Axel Remmert nicht davon ab, einen (fast) perfekten Schrank noch weiter zu verbessern. Jede noch so kleine Innovation nimmt das Team genauestens unter die Lupe.