Entwickler (m/w/d) Embedded Software

Rittal • Herborn

 

Wir sind Rittal. Schaltschrank- und Systemanbieter und Digitalisierungspartner in der Industrie. Wir beschleunigen die Automatisierung und Digitalisierung und gestalten gemeinsam unsere Zukunft. Wir sind Teil der Friedhelm Loh Group. Familienunternehmen und Global Player, Innovationsführer und Top-Arbeitgeber.

 

Herborn

Sie fühlen sich in der Welt von Embedded-Systemen ebenso zu Hause wie im Umgang mit modernen Webtechnologien? Dann werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie innovative Lösungen von morgen mit.

Aufgaben

  • Konzeption und Implementierung einer modernen WebUI mit Angular für Embedded-Systeme
  • Entwicklung und Wartung von innovativer Software für Monitoring- und Cooling-Systeme im Embedded C/C++
  • Entwicklung von Embedded-Software unter Linux mit GNU-Toolchain sowie Unit- und Integrationstests
  • Durchführung von Code-Reviews und Erstellung von technischen Dokumentationen
  • Arbeiten im agilen Team nach SCRUM

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Kenntnisse im Umgang mit gängigen Embedded-Linux-Distributionen, vorzugsweise mit Yocto (Bitbake)
  • Erfahrung in der Frontend-Entwicklung mit Angular (TypeScript, HTML, CSS)
  • Kenntnisse in REST-APIs, WebSockets und idealerweise in der Backend-Anbindung
  • Erfahrung in der Entwicklung mit C/C++
  • Proaktive Kommunikation und selbstständige Arbeitsweise
  • Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch

Das bieten wir

30 Tage Urlaub und anlassbezogener Sonderurlaub

Urlaubs- & Weihnachtsgeld

Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten

Flexibles und mobiles Arbeiten

Regionales Angebot zur Kinderferienbetreuung

Bike Leasing

Vorsorgeleistungen

Corporate Benefits

Kostenlose Parkplätze und gute Verkehrsanbindung

Bezuschusste Betriebskantine (je nach Standort)

Kontakt
Natalie Tritta

Natalie Tritta

 

Klingt spannend?

Jetzt bewerben!

Das sagen unsere Kolleginnen und Kollegen

Daniel Brück
Daniel Brück
Vorentwicklung, IP Management, Patentwesen, Rittal

„Erfinder müssen spinnen dürfen“, sagt Daniel Brück. Auch wenn der Innovationsmanager aus seinem Studium viele Kreativtechniken kennt – „am besten klappt es mit den guten Ideen, wenn ohne Einschränkung in jede Richtung gesponnen wurde. Jede Idee muss zulässig sein.“ Diesem Prozess entspringt oft Großes, wie etwa ein VX25, den er mitentwickelt hat. „Selbst wenn wir neun von zehn Gedanken durchstreichen, am Ende bleibt dieser eine gute stehen.“ Und dafür braucht es? „Freiheit“, sagt Daniel Brück als Erstes, denn „Ideen kommen leider nicht auf Knopfdruck“. Außerdem benennt er den direkten Austausch mit seinem Team. „Das ist mein Ansatz, neue Wege zu beschreiten.“

Meine Story in 100 Sekunden

Meine Story bei Rittal in 100 Sekunden
Meine Story bei Rittal in 100 Sekunden

Dr. Andreas Bächler, Produktentwickler

Ähnliche Jobs
Wir werten alle Jobs für Sie aus, um Ihnen passend zu den Aufgaben und den geforderten Fähigkeiten ähnliche Jobs vorzuschlagen.