Cloud Operations Engineer (m/w/d)

Eplan • Monheim am Rhein

 

Wir sind Eplan. Engineeringprofi und Softwarespezialist, Industrieautomatisierer und digitaler Transformierer. Wir sind Teil der Friedhelm Loh Group. Familienunternehmen und Global Player, Innovationsführer und Top-Arbeitgeber.

 

Monheim am Rhein

Zur Verstärkung unseres Teams Operation Handling suchen wir Sie zum nächstmöglich Termin für unseren Standort in Monheim am Rhein.

Aufgaben

  • Monitoring unserer Microsoft Azure Infrastruktur und der darauf bereitgestellten Services
  • Erstellung und Umsetzung von Konzepten zur weiteren Überwachung von Services und Prozessen
  • Wartung und Erweiterung der Anbindung unseres Monitorings an die ITSM-Tools
  • Umsetzung unseres ganzheitlichen Security Konzeptes entsprechend den Vorgaben unserer Security Engineers
  • Behandlung von Incidents und Erstellen von Root Cause Analysen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Entwicklern in unserer PaaS Umgebung

Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, eine Ausbildung im technischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im IT-Betrieb oder Entwicklungsbereich sowie Wissen im Bereich IT-Operations von Vorteil
  • Erfahrung mit PaaS-Cloud Providern, vorzugsweise Microsoft Azure
  • Erfahrung in der Umsetzung von ITIL-Prozessen ebenfalls von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Das bieten wir

30 Tage Urlaub und anlassbezogener Sonderurlaub

Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten

Flexibles und mobiles Arbeiten

Regionales Angebot zur Kinderferienbetreuung

Bike Leasing

Vorsorgeleistungen

Corporate Benefits

Kostenlose Parkplätze und gute Verkehrsanbindung

Kostenloses Wasser & Kaffee

Kontakt
Anna Vogel

Anna Vogel

 

Klingt spannend?

Jetzt bewerben!

Das sagen unsere Kolleginnen und Kollegen

Daniel Brück
Daniel Brück
Vorentwicklung, IP Management, Patentwesen, Rittal

„Erfinder müssen spinnen dürfen“, sagt Daniel Brück. Auch wenn der Innovationsmanager aus seinem Studium viele Kreativtechniken kennt – „am besten klappt es mit den guten Ideen, wenn ohne Einschränkung in jede Richtung gesponnen wurde. Jede Idee muss zulässig sein.“ Diesem Prozess entspringt oft Großes, wie etwa ein VX25, den er mitentwickelt hat. „Selbst wenn wir neun von zehn Gedanken durchstreichen, am Ende bleibt dieser eine gute stehen.“ Und dafür braucht es? „Freiheit“, sagt Daniel Brück als Erstes, denn „Ideen kommen leider nicht auf Knopfdruck“. Außerdem benennt er den direkten Austausch mit seinem Team. „Das ist mein Ansatz, neue Wege zu beschreiten.“

Meine Story in 100 Sekunden

Meine Story bei Rittal in 100 Sekunden
Meine Story bei Rittal in 100 Sekunden

Dr. Andreas Bächler, Produktentwickler